Bad Kissingen ist der bekannteste Kurort Deutschlands.
Es gibt viele Gebäude, die die große Vergangenheit des Ortes widerspiegeln wie der Regentenbau, die Wandelhalle und der Arkadenbau. Der Regentenbau ist das Wahrzeichen und das wohl großartigste Gebäude in Bad Kissingen. Die Brunnen- und Wandelhalle, ist die größte in Europa und der Arkadenbau, stellt das Bindeglied zwischen Regentenbau und Wandelhalle dar. Er umschließt außerdem den Kurgarten mit seinen Blumenbeeten und Baumalleen.
Die 2004 errichtete KissSalis- Therme bildet einen Kontrast zu den historischen Bauten. Sie ist auf einem organischen Grundriss erbaut, es gibt hier ausschließlich Runde Becken, und Säulen die die Farbe wechseln sorgen für wechselndes Ambiente.In der Oberen Saline, etwas außerhalb Bad Kissingens, befindet sich das Bismarck- Museum. Otto Fürst von Bismarck ist einer der wohl bekanntesten Gäste des Kurortes. Das Museum zeigt eine historische Bismarck Wohnung mit original Interieur, sowie eine Ausstellung über das wirken Bismarcks in Bad Kissingen.
Abwechslung kommt in Bad Kissingen nicht zu kurz, es gibt Veranstaltungen die von Jazz über Musicals, Opern bis zu Theater und Kabarett reichen.Für alle „Spieler“ steht in Bad Kissingen das Luitpold Casino bereit. Hier, in einem denkmalgeschütztem Gebäude, findet sich modernste Casinotechnik.Wer Bad Kissingen und die nähere Umgebung erkunden will hat verschiedene Möglichkeiten.
Eine ist das Kurbähnle, es pendelt zwischen dem Kurzentrum und dem Wildpark Klaushof. Zu Wasser geht es mit dem Dampferle, ein Dampfschiff, das seine Passagiere vom Rosengarten zur Saline und zurück bringt. Und für alle Pferde- und Kutschenfreunde gibt es noch die historische Postkutschenlinie, übrigens die einzige historische Linie der Deutschen Post AG, sie bringt ihre Gäste per Vierspänner durchs Saaletal nach Bad Bocklet.